Hier im A - Z sind wichtige Stichworte aufgelistet. Mit einem Klick auf das jeweilige Stichwort erhalten Sie eine kurze Information. Aus technischen Gründen wird der Text unterhalb der Liste der Stichwörter angezeigt.
Bitte herunterscrollen - Danke!
Register
Informationen von A-Z
- A
-
B
- .. kein Eintrag
-
C
- .. kein Eintrag
- D
-
E
- .. kein Eintrag
-
F
- .. kein Eintrag
- G
- H
-
I
- .. kein Eintrag
-
J
- .. kein Eintrag
- K
- L
- M
- N
-
O
- .. kein Eintrag
- P
-
Q
- .. kein Eintrag
-
R
- .. kein Eintrag
- S
-
T
- .. kein Eintrag
-
U
- .. kein Eintrag
-
V
- .. kein Eintrag
- W
-
X
- .. kein Eintrag
-
Y
- .. kein Eintrag
- Z
Ablaufschema HD/ED-Verfahren
Was muss wie gemacht werden - ein kleiner Fahrplan.
Unterhalb der Erklärung kann man das notwendige Formular anfordern.
Augenuntersuchung
Die DOK-Augenuntersuchung oder die Augenuntersuchung einer vom VDH anerkannten Gruppierung ist frühestens mit 12 Monaten, spätestens vor der Zuchtzulassung erstmalig durchzuführen. Sie ist bis zum 7. Lebensjahr in einem Abstand von maximal 24 Monaten zu wiederholen. Bitte erkundigen Sie sich vorher, ob der Arzt auch die notwendigen Formulare vor Ort hat - in der Regel, sind die Angebote auf den VDH-Ausstellungen hier gut zu nutzen.
Ausstellung
1. Lagotto Romagnolo Clubsiegerschau der Lagotto Romagnolo Züchtergemeinschaft (LRZ)
am Samstag, den 16. Juni 2018 mit der Vergabe von VDH- Anwartschaften.
Als Richter haben wir den Rassekenner Herrn Sergio Scarpellini aus Italien gewinnen können.
Ausstellungsergebnisse
Die Ausstellungsergebnisse werden, soweit gemeldet, getrennt nach Deutschland und Ausland getrennt veröffentlicht.
Da wir zur Veröffentlichung Ihre Freigabe benötigen (Thema Datenschutz!), haben wir hierfür ein Formular vorbereitet.
Deckmeldung
Wie alle Formulare ist die Deckmeldung unter Dokumente zu finden
Deckrüde Ausland
Die LRZ vertraut auf die Selbstständigkeit ihrer Züchter.
Die Vorbedingungen für Paarungspartner finden sich sämtlich in der Zuchtordnung der LRZ.
Somit können die Züchter sich der Zulässigkeit der Verpaarung vergewissern.
Eine Genehmigung gibt es daher nicht.
Gebühren
Unsere Regeln zu Gebühren sowie auch Spesen haben wir grundsätzlich in unserer Gebührenordnung beschrieben. In der Anlage hierzu sind dann die einzelnen Kosten aufgeführt -> Gebühren- und Vergütungsübersicht
Geschäftsstelle
Bitte Unterlagen und Anfragen an unsere Geschäftsstelle:
Roswitha Schindler
Geschäftsstelle
Lagotto Romagnolo Züchtergemeinschaft e.V.
Altfriedstr. 8
31079 Sibbesse
Tel.: 0049 5065 227400 (nur Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 17 - 19 Uhr)
Mail: geschaeftsstelle@lagottozuechter.de
HD / ED
Die HD Begutachtung ist für alle zur Zucht eingesetzten Hunde Pflicht - möglich mit Vollendung des 15. Lebensmonats des Hundes. Die ED Begutachtung ist zur Zeit eine zusätzliche, nicht vorgeschriebene Untersuchung. Die Röntgenbilder kann von einen Tierartz Ihrer Wahl durchgeführt werden (er sollte hier aber schon Erfahrung mitbringen - bitte fragen Sie den Arzt). Die digitale Röntgenaufnahme kann der Tierarzt in ein vorgegebenes Portal hochladen und das Formular per Post an unsere Gutachterin senden. Das Formular können Sie online anfordern, bitte die Formularfelder auf der Seite ausfüllen - wir personalisieren das Formular (bitte keine fremden Formulare benutzen) und senden Ihnen dieses per Mail in pdf-Form zu. Sollten Sie keine Möglichkeit haben dieses Auszudrucken, so senden wir Ihnen dieses per Post zu (bitte die Bearbeitungszeit und ggf. Postlaufzeit beachten). Gebühren fallen nur bei Postzustellung an.
Hund im Auto
Sommer - Hund - im Auto lassen?
Hier eine Info zu diesem Thema mit einer sehr interessanten Weiterleitung.
Katarakt-Gen-Test
Der Katarakt-Gen-Test (non-kongenital) ist nun Verfügbar - hier das Formular
Laboklin
Laboklin bietet ein Paket an Gen-Tests an - für die LRZ zu einem guten Preis, wenn das Vereins-Formular genutzt wird.
LÜW - Lendenübergangswirbel
Info zum Thema von der Zuchtleitung - auf den Text klicken (nur für Mitglieder)
Bericht vom Obergutachter - auf den Text klicken (nur für Mitglieder)
Mindestanforderungen an die Haltung von Hunden
Hier die "Mindestanforderungen an die Haltung von Hunden" als pdf.
Mitgliedsantrag
Der Aufnahmeantrag - auch Mitgliedsantrag genannt - steht hier zum Download bereit. Diesen bitte gut lesbar ausfüllen - das pdf-Formular kann auch direkt am PC ausgefüllt werden - und dann bitte per Post an die dort genannte Adresse senden. Wir brauchen die "Original-Unterschrift" für die Bank, somit für das SEPA-Lastschriftmandat.
In der Regel erhält der Antragssteller innerhalb von 2 Tagen auch eine Eingangsbestätigung. Anschließend wird der Antrag im Mitgliederbereich veröfentlicht, damit fängt auch die 14tägige "Einspruchzeit" gem. unserer Satzung an. Gerne kann der Antrag auch eingescannt und zusätzlich per Mail an info@lagottozuechter.de eingesandt werden, somit "sparen" wir die Postlaufzeit ein.
NAD - Neuroaxonale Dystrophie
Info zum Thema von der Zuchtleitung - auf den Text klicken (nur für Mitglieder)
Patella
Die Patella Begutachtung ist zur Zeit eine zusätzliche, nicht vorgeschriebene Untersuchung. Die Untersuchung kann von einen Tierartz Ihrer Wahl durchgeführt werden (er sollte hier aber schon Erfahrung mitbringen - bitte fragen Sie den Arzt). Das Formular können Sie online anfordern, bitte die Formularfelder auf der Seite ausfüllen - wir personalisieren das Formular (bitte keine fremden Formulare benutzen) und senden Ihnen dieses per Mail in pdf-Form zu. Sollten Sie keine Möglichkeit haben dieses Auszudrucken, so senden wir Ihnen dieses per Post zu (bitte die Bearbeitungszeit und ggf. Postlaufzeit beachten). Gebühren fallen nur bei Postzustellung an.
Phänotypbegutachtung
Informationen zur Phänotypbegutachtung - bitte auf den Text klicken.
Sommer - Hund im Auto
Sommer - Hund - im Auto lassen?
Hier eine Info zu diesem Thema mit einer sehr interessanten Weiterleitung.
Spesenabrechnung
Zuchtwarte können Ihre Aufwändungen natürlich abrechnen. Hierfür gibt es ein Abrechnungsformular - die Höhe der Vergütung ist in unserer Gebühren- und Vergütungsübersicht dargestellt.
Wurfabnahme
Wie alle Formulare ist die Wurfabnahme unter Dokumente zu finden - nach Absprache mit dem Zuchtwart kann der Züchter das Formular schon vorab ausfüllen
Wurferstbesichtigung
Wie alle Formulare ist die Wurferstbesichtigung unter Dokumente zu finden - nach Absprache mit dem Zuchtwart kann der Züchter das Formular schon vorab ausfüllen
Wurfmeldung
Wie alle Formulare ist die Wurfmeldung unter Dokumente zu finden
Zuchtzulassung
Die LRZ bietet mehrmals im Jahr eine Zuchtzulassungsprüfung (ZZP) an. Die Anmeldung erfolgt über ein online-Formular (dort sind auch die Termine aufgeführt).
Die der Weg zur Zuchtzulassung (ZZL) verläuft haben wir in einem kleinen Fahrplan beschrieben.