
Am 4. Oktober 25 wurde die 3. Trüffelarbeitsprüfung der LRZ e.V. erfolgreich durchgeführt. 18 Lagotti aus 5 europäischen Ländern traten bei herbstlichem Wetter mit ihren Hundeführern im Wettbewerb an.
Der 1. Vorsitzende Thomas Scheibling begrüßte die Teilnehmer, und gab wichtige Hinweise zum Ablauf der Prüfung. In der Jugendklasse (Richterin Palma Rodler (D)) starten 7 Teams und in der Offenen Klasse (Richterin Jaqueline Egger (CH)) waren 11 Teams am Start.
Nach einer Stärkung mit heißem Kaffee und Kuchen ging es, für die Teams der ausgelosten Reihenfolge nach, ins Gelände. Ein banger Blick in den Himmel, ob der Wettergott uns wohl hold bleibt…ja, alle Teams konnten die Prüfung absolvieren. Jetzt hieß es warten auf die Ergebnisse, ein Heizstrahler sorgte für warme Hände und unser Grillmeister sorgte für Steaks und Würsten.
Die 3 Erstplatzierten in der Jugendklasse
Daniel Noris mit Nocciolo Di Casa Ghini (CAC)
Gaby Galinsky-Gallner mit Bruno von der Trüffelkultur
Christine Frei mit Ona Bona Armici per Sempre
Die 3 Erstplatzierten in der Offenen Klasse
Daniel Noris mit O‘Fata Des Sources De La Perriere (CAC)
Christine Frei mit Zucca’s Arwen Amici per Sempre
Christine Frei mit Ucima Amici per Sempre
Wir gratulieren allen Erstplatzierten zu ihren großartigen Ergebnissen. Besonderer Glückwunsch geht an Daniel Noris. Er hat heute sein drittes CAC mit O’Fata erreicht ist somit berechtigt den ersten Titel in Deutschland „Klub Champion Arbeitsprüfung“ zu beantragen.
Vielen Dank an alle Teilnehmer für das angenehme Miteinander! Wir freuen uns auf ein Wiedersehen am 25. / 26. Oktober zum Raduno in der Ost-Rhön oder spätestens im nächsten Jahr!
Fotos: Peter Gallner & Anni Huffnagel