Züchterseminar 21. und 22 Oktober 2023
Züchterseminar für Neuzüchter und als Weiterbildung für Bestandszüchter
Eine Kaffeebar am Morgen, sowie kalte Getränke sind im Preis mit inbegriffen.
Ebenso eine Teilnehmerurkunde für jeden Seminar-Teilnehmer.
Wir freuen uns auf euer Kommen!
THEMEN |
REFERENT |
Die Zuchtpraxis | |
|
Referentin: Dr. Anne Posthoff |
Rassestandard des Lagotto Romagnolo | |
|
Referent: Gisa Schicker |
Der Weg in die Zucht der LRZ | |
|
Referent: Detlef Merchel |

Referentin: Dr. Anne Posthoff
Fachtierärztin für Klein – und Heimtiere
Frau Dr. Posthoff ist seit 1986 in eigener Kleintierpraxis niedergelassen. Als Züchterin von Dackeln und Französischen Bulldoggen liegt ihr beruflicher Fokus auf dem Thema Fortpflanzung, Neonaten und alles, was damit zu tun hat. Neben ihrer Tätigkeit in der Praxis schreibt sie Bücher, hält Vorträge und ist Redakteurin bei einer Fachzeitschrift für Tierärzte sowie Gerichtsgutachterin. „Nebenbei“ ist sie Zuchtwart und Zuchtrichterin im VDH und engagiert sich in verschiedenen Vereinen als Tierschutzbeauftragte. Ihre nächste Publikation, welche sie zusammen mit ihrem Kollegen Philip Alsen geschrieben hat, wird Mitte 2023 unter dem Namen „Das Zuchtbuch“ im Kosmos Verlag erscheinen.

Referent: Detlef Merchel
Hundesportler, Hundetrainer, Hundezüchter
Detlef Merchel war Schlittenhundesportler und hat in den 1990gern Siberian Huskies im VDH gezüchtet, trainiert und erfolgreich in den Sprintdisziplinen der Vier- und Sechshundeklasse auf Rennen gefahren. Mittlerweile ist er zertifizierter Hundetrainer und präsentiert seine Lagotti auf Turnieren des Deutschen Verbandes für Gebrauchshundesportvereine (DVG) im Hundesport. Seit 2016 züchtet er diese Rasse in der LRZ, ist 2. Vorsitzender im Verein und berät und betreut die Züchter als Zuchtwart.